Die Anwendung von Kautschuk als Bodenbelag hängt von den spezifischen Anforderungen des Raumes und den individuellen Präferenzen ab. Kautschuk-Böden weisen mehrere Vorteile auf:
Kautschuk ist äusserst strapazierfähig und widerstandsfähig gegenüber Verschleiss, Abrieb und Stössen. Dies macht ihn besonders geeignet für stark frequentierte Bereiche.
Kautschuk hat natürliche rutschfeste Eigenschaften, was ihn zu einer sicheren Wahl für Räume macht, in denen Rutschgefahr besteht, wie Badezimmer oder Küchen.
Kautschuk-Bodenbeläge tragen zur Schalldämmung bei, indem sie Schall absorbieren und somit für eine ruhigere Umgebung sorgen.
Kautschuk ist leicht zu reinigen und erfordert im Allgemeinen nur geringen Pflegeaufwand. Regelmässiges Wischen genügt oft, um die Oberfläche sauber zu halten.
Kautschuk hat natürliche isolierende Eigenschaften, was dazu beiträgt, die Raumtemperatur zu regulieren und für fusswarme Böden zu sorgen.
Aufgrund seiner porenfreien Oberfläche ist Kautschuk resistent gegenüber Bakterien und Schimmel, was ihn für Umgebungen mit hohen Hygieneanforderungen geeignet macht.
Kautschuk ist ein nachhaltiger Bodenbelag, da er aus Naturkautschuklatex hergestellt werden kann. Recyceltes Kautschuk kann ebenfalls in der Produktion verwendet werden.
Kautschuk ist hypoallergen und enthält keine Fasern, was ihn für Allergiker geeignet macht.
Kautschuk-Bodenbeläge sind in verschiedenen Farben, Mustern und Texturen erhältlich, was eine breite Palette von Designmöglichkeiten bietet.
Aufgrund seiner Robustheit und Beständigkeit gegenüber verschiedenen Einflüssen wie Chemikalien und UV-Licht ist Kautschuk ein langlebiger Bodenbelag.