Laminat

Allgemeine Hinweise

Geeignete Schmutzschleusensysteme im Eingangsbereich reinigen Schuhsohlen von Sand und . Feuchtigkeit und schützen somit die Laminatoberfläche. Verschüttete Flüssigkeiten sofort aufwischen. Laminat nie zu feucht wischen, dadurch verhindern Sie ein Aufquellen der Trägerplatte.
Stuhlbeine und Möbel mit geeigneten Filzgleitern versehen. Auf ein gesundes Raumklima achten. Das heisst, die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 45 und 55% liegen und bei Bodenheizungen sollte die Oberflächentemperatur 27 °C nicht überschreiten.

Unterhaltsreinigung

Trockenreinigung mittels Feuchtwischgerät oder Staubsauger. Feucht wischen mit Feuchtwischgerät. Bei stärkerer Verschmutzung dem Wischwasser etwas Allzweck- oder Laminatreiniger zugeben und nebelfeucht wischen. Achtung: Reinigungsmittel dürfen weder filmbildend sein noch Scheuermittel enthalten. Keine wachshaltigen Reinigungsmittel verwenden. Reinigungsmittel müssen restlos entfernt werden, um Schlierenbildung zu vermeiden. Hartnäckige Flecken wie Teer, Farbe, Klebstoff usw. können auch mit Aceton, Nagellackentferner oder Nitroverdünner entfernt werden. Vorsicht im Kantenbereich. Keine Dampf- oder Nassreinigungsgeräte einsetzen. Vorsicht: Laminatböden sollten möglichst nie über längere Zeit feucht oder gar nass sein, da sie insbesondere im Kantenbereich Wasser aufnehmen und dabei die Form verändern können (Quellenbildung). Deshalb stets nur nebelfeucht (d.h. mit ausgewrungenem Tuch) wischen und kein stehendes Wasser auf dem Boden hinterlassen.

Diese Reinigungs- und Pflegetipps der netto-Einkaufsgruppe und vom Teppichhaus am Klusplatz können nur eine allgemeine Anleitung sein. Diese Angaben sind deshalb ohne Gewähr. Zur Sicherheit kommen Sie bei uns vorbei: Teppichhaus am Klusplatz Asylstrasse 144 8032 Zürich Telefon: 044 381 90 88 E-Mail: info@teppichhaus.ch

TOP